Details
-
Ein universeller hydraulischer Prüfstand für Ventile ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug zur Prüfung und Validierung verschiedener Ventiltypen unter kontrollierten Bedingungen. Solche Prüfstände werden häufig in Branchen wie Öl & Gas, Stahlwerken und der Fertigung eingesetzt, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Ventilen vor dem Einsatz sicherzustellen. Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit und Präzision sind sie essenziell für Qualitätssicherung, Funktionstests und Lebensdauertests – mit dem Ziel, Ausfallzeiten zu minimieren und die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten.
Die Maschine ist in der Lage, verschiedene Ventiltypen zu testen, darunter Servoventile, Proportionalventile, Druckminderer, Druckbegrenzungsventile sowie elektrisch gesteuerte Ventile – je nach Anforderung. - Wichtige Prüfungen:
- Funktionsprüfung hydraulischer Ventile
- Hysteresetest
- Durchflussmenge in Abhängigkeit vom Steuerbefehl
- Druckverlauf in Abhängigkeit vom Befehl
- Spulenrückmeldung vs. Steuerbefehl
- Sprungantworttest (Step Response)
- Prüfung der Nullstellung
- Test auf Nullbias (Voreinstellung)
- Ausfallsicherheitstest (Fail-Safe)
- Hauptmerkmale des Prüfstands:
- Vielseitigkeit: Testet Kugel-, Schieber-, Rückschlag-, Absperr- und Regelventile
- Weitreichender Druckbereich: Für unterschiedliche industrielle Anforderungen geeignet
- Kompatibilität mit verschiedenen Prüfmedien: Öl, Wasser oder spezielle Flüssigkeiten
- Automatischer & manueller Betrieb: Zyklen können automatisiert oder manuell gesteuert werden
- Integrierte Datenerfassung: Aufzeichnung von Druck, Temperatur, Durchfluss, etc.
- Anpassbare Vorrichtungen: Modular aufgebaut für verschiedene Ventilgrößen
- Sicherheitsfunktionen: Not-Aus-Schalter, Druckbegrenzungsventile, Schutzverkleidungen
- Funktionen & Einsatzgebiete:
- Hydrostatischer Drucktest: Prüfung der Druckbeständigkeit von Ventilen
- Leckagetest: Dichtetest von Dichtungen und Verbindungen
- Funktionsprüfung: Simulation realer Betriebsbedingungen
- Dauertest: Langzeitbelastung zur Überprüfung der Lebensdauer
- Durchflusstests: Messung von Volumenstrom und Druckverlust
- Technische Spezifikationen:
- Maximaldruck: 10 bis 700 bar (je nach Modell auch höher)
- Ventilgrößen: Von kleinen Ventilen bis hin zu großdimensionierten Industrieventilen
- Antrieb: Hydrauliksystem mit elektrischem oder pneumatischem Antrieb
- Bedienoberfläche: Touchscreen oder SPS-gesteuertes System (PLC)
- Vorteile:
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Normen & Spezifikationen
- Effizienz: Früherkennung von Fehlern, bevor sie im Einsatz auftreten
- Kosteneffizienz: Vermeidung von teuren Ausfällen im Betrieb
- Modularität: Zukünftige Anpassungen und Erweiterungen leicht möglich
- Zielbranchen:
- Öl- und Gasindustrie
- Stromerzeugung
- Stahlindustrie
- Chemische Industrie
- Luft- und Raumfahrt, Verteidigung