Details
Der Hochgeschwindigkeits-Prüfstand für Lagerlebensdauer ist ein fortschrittliches Testsystem zur Messung der Lebensdauer von Lagern unter variierenden radialen und axialen Belastungen. Entwickelt von Neometrix Defence Limited, bietet dieser Prüfstand Präzision, Zuverlässigkeit und entspricht internationalen Standards. Seine robuste Konstruktion und vielseitigen Funktionen machen ihn ideal für die Prüfung von Hochgeschwindigkeitslagern in anspruchsvollen Umgebungen wie der Luftfahrt, Automobiltechnik und im Maschinenbau. Hauptmerkmale 1. Hochgeschwindigkeitsleistung - Drehzahlen bis zu 70.000 U/min dank robuster Getriebe- und Motoranordnung. - Simulation realer Betriebsbedingungen für exakte Lebensdauertests. 2. Fortgeschrittene Belastungsmechanik - Vorrichtungen zur präzisen Aufbringung radialer und axialer Lasten. - Hochpräzise Wägezellen zur Lastmessung. 3. Schmiersysteme - Separate Schmierung für Lager und Getriebe zur Gewährleistung der Betriebszuverlässigkeit. - Öltemperaturen regelbar von 35°C bis 200°C. 4. Industriekomponenten - 3-Phasen-Motor mit Antriebssystem für effizienten Betrieb. - Sicherheitskupplungen und Drehmomentsensoren für präzise Messung und Schutz. 5. Benutzerfreundlichkeit - Industrie-PC mit TFT-Anzeige zur Überwachung und Steuerung. - Automatisierte Softwaresteuerung mit Protokoll- und Druckfunktionen. 6. Sicherheitsfunktionen - Not-Aus-Schalter, Überlast- und Überhitzungsschutz. Anwendungen - Dauerlaufprüfungen von Hochgeschwindigkeitslagern unter wechselnden Bedingungen. - Belastungssimulationen zur Lebensdauervorhersage. - F&E für Luftfahrt, Automobil- und Maschinenbau. Warum dieser Prüfstand? - Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und Komponenten. - Präzision: Exakte und reproduzierbare Ergebnisse. - Vielseitigkeit: Für viele Lagerarten und Lastbereiche geeignet. - Sicherheit: Umfassende Sicherheitsausstattung. - Auswertung: Detaillierte Testberichte für Analyse und Dokumentation.