Details
Einleitung
Die Mobile Testanlage (MTF) ist ein schlüsselfertiges, anhängerbasiertes System, das für Vor-Ort-Aerodynamik- und Leistungsbewertungen von kleinen bis mittleren Nachbrenner-Turboprop-Antriebseinheiten (bis 450 kgf Schub) entwickelt wurde. Konzipiert für den schnellen Einsatz auf Indiens unterschiedlichen Geländearten, ermöglicht die MTF vollständige Triebwerkschecks, Leistungszuordnungen, Transientenanalysen und Umweltqualifikationen, ohne auf feste Testzelleninfrastruktur angewiesen zu sein. Ihre modulare Architektur stellt sicher, dass jedes Teilsystem – von der Kraftstoffversorgung bis zur Datenerfassung – straßenzugelassen, vorkommissioniert und DOT/ADR-transportkonform ist.
Modulare Anhängerarchitektur
Versorgungsmodul (Anhänger 1):
• Stromerzeugung: 40 kVA Dieselgenerator (415 VAC, 3-Phasen), Fernstart/-stopp, integrierter Landstromanschluss.
• Druckluft: VFD-gesteuerter Drehkompressor (15 kW) zur Versorgung von Werkstattluft (0–12 bar) für pneumatische Aktuatoren und Startunterstützungssysteme.
• Kraftstoffsystem: Zwei-Komponenten-Tank, Gesamtvolumen 1.000 L (Jet-A1 & Diesel), automatisches Umschaltmanifold, Filtration nach ISO 4548-12 Klasse 4.
• Werkzeuge & Lagerung: ISO-Verriegelungs-Werkzeugkasten, Schlauchaufroller, Auffangwanne.
Kontrollkabinenmodul (Anhänger 2):
• Bedienerkabine: Klimatisiert (–10 °C bis +50 °C), vibrationsisolierte Sitze für zwei Ingenieure.
• HMI & Steuerung: Sechsbildschirm-Setup (3×34o, 3×24o) mit SCADA, Auto/Manuell/Fernmodus, Benutzerverwaltung (Admin/Operator) und papierloses Logbuch.
• PLC & DAQ-Rack: Redundante PLC, DAQ mit 14 AI (4–20 mA), 4 AO (0–10 V), 10 DI, 10 DO, alle kalibriert und ISO 17025 rückführbar.
• Unterbrechungsfreie Stromversorgung: 5 kVA USV, 1 Stunde Laufzeit, automatischer Generator-Backup-Umschaltbetrieb.
Triebwerkstestmodul (Anhänger 3):
• Montage & Schubstand: Universelle Adapter-Schnittstelle, ±0,5 % Full-Scale-Schubgenauigkeit, direktgekoppelte Kraftaufnehmer.
• Akustische Ummantelung: Abnehmbare Paneele mit Geräuschdämmung <85 dBA in 15 m, ausgestattet mit Not-Aus-Verriegelungen.
• Umgebungsports: Thermoelemente, Pitot-Statik-Ports, Vibrationsbeschleunigungssensoren, Endoskop-Inspektionsöffnung.
Hochdruckkompressormodul (Anhänger 4):
• Bereitgestellt von GTRE: 30 bar Hochdruckluftversorgung für Turbinenstart und Spalt-Tests, gefiltert bis 0,01 μm.
Fortschrittliche Instrumentierung & Datenmanagement
Sensorik:
• Thermoelemente: Typ K und T an 32 Positionen (Brennkammeraustritt, Lagergehäuse, Verteiler).
• Drucksensoren: Piezoresistive Sensoren (0–100 bar) mit ±0,1 % Genauigkeit.
• Vibrationsüberwachung: Drei-achsige Beschleunigungssensoren an Rotorlagern und Rahmen.
• Öl-Analyseport: Online-Partikelzähler und Viskosimeter.
Datenmanagement:
• Echtzeit-Telemetrie: 4G/5G- und Satellitenmodem für Fernüberwachung und Expertenunterstützung.
• Datenspeicherung & Berichte: RAID-5 NAS (4 TB), automatische Testberichtserstellung in PDF/CSV, anpassbare Vorlagen und Trend-Dashboards.
Umwelt- & Sicherheitssysteme
Klimakontrolle:
• HVAC-Einheiten in jedem Kabinenmodul mit 10 kW Kühlleistung, Filtration nach ISO 16890 ePM1.
• Entfeuchtungsfunktion zur Aufrechterhaltung von 40 %–60 % LF während Kaltstarttests.
Brand- & Notfallsysteme:
• CO2- und Trockenchemie-Feuerlöschung mit manuellen Betätigungen.
• Druckentlastungsventile und explosionsgeschützte Leuchten.
• Not-Aus-Kette über alle Module integriert, löst kontrolliertes Herunterfahren und Generatorabschaltung aus.
Erdung & Blitzschutz:
• Hochleitfähige Erdungsbänder (<0,5 Ω), statisch ableitende Matten und Blitzableiter.
Aufbau, Logistik & Infrastruktur
• Aufbauzeit: ≤ 8 Stunden von Trailer-Parkposition bis „Motor bereit“.
• Transportkonformität: DOT/ADR-konformes Chassis, Bruttogewicht ≈ 24.000 kg pro Anhänger.
• Standortanforderungen: Flache Fläche (6 m × 25 m), 230/415 VAC Strom, 0,5 bar Instrumentenluft für Trailer-Nivellierung.
• Mobilität: Luftfederung, hydraulische Nivellierstützen, Kran auf Anhänger (2 t) für Triebwerkshandling.
Optionale Erweiterungsmodule
• Höhensimulation: Vakuum-Skids zur Emulation bis 8.000 m MSL für Hochgebirgstriebwerksqualifikation.
• Emissionsanalyse: FTIR-Abgasanalysator für NOx, CO, HC und Partikel.
• Lärmmessfahrzeug: Tragbare akustische Messstation für Arbeitsschutz und Umweltkonformität.
Hauptmerkmale
Vollständig mobil, straßenzugelassenes Design
• Modulare, anhängerbasierte Einheiten auf DOT/ADR-konformen Chassis mit Luftfederung und hydraulischen Nivellierstützen – bereit für jeden Teststandort, Aufbau unter 8 Stunden.
Schlüsselfertige Versorgungsunterstützung
• 40 kVA Dieselgenerator, VFD-gesteuerter Drehkompressor, zwei-Komponenten-1.000 L-Kraftstoffsystem mit automatischem Umschaltmanifold und Auffangwannen für echte „Plug-and-Play“-Funktion.
Klimatisierte Kontrollkabine
• Vibrationsisolierte Bedienerkabine (–10 °C bis +50 °C), sechs SCADA-gesteuerte HMI-Bildschirme (3×34o, 3×24o), 5 kVA USV-Backup und papierlose Protokollierung für unterbrechungsfreie Teststeuerung.
Universelle Triebwerksaufnahme & Schubstand
• Schnellwechsel-Adapter mit ±0,5 % Full-Scale-Genauigkeit, integrierte akustische Ummantelung <85 dBA bei 15 m, Not-Aus-Verriegelungen.
Umfassende Sensorik
• Über 50 Datenkanäle: 32 Thermoelemente (Typ K/T), piezoresistive Drucksensoren (0–100 bar), drei-achsige Beschleunigungssensoren, Online-Ölanalyseports für Echtzeit-Triebwerksüberwachung.
Hochdruck-Luftversorgung
• Von GTRE bereitgestelltes 30-bar-Kompressormodul mit 0,01 μm Filtration – ideal für Turbinenstart, Spalt-Tests und Druckluftsysteme.
Fortschrittliches Datenmanagement & Konnektivität
• RAID-5 NAS (4 TB) mit automatischer PDF/CSV-Berichtserstellung, Trend-Dashboards und Ferntelemetrie über 4G/5G und Satellitenverbindungen für Expertenprüfung in Echtzeit.
Robuste Sicherheits- & Umweltkontrollen
• CO2/Trockenchemie-Feuerlöschung, explosionsgeschützte Beleuchtung, vollständige Not-Aus-Kette, HVAC-basierte Feuchtigkeitskontrolle (40 %–60 % LF) und Erdung/Blitzschutz nach ISO.
Optionale Erweiterungsmöglichkeiten
• Zusätzliche Höhen-Skids (bis 8.000 m MSL), FTIR-Emissionsanalysatoren und tragbare Lärmmessfahrzeuge für schlüsselfertige Konformitätstests.
Technische Spezifikationen
Parameter |
Spezifikation |
Schubkapazität |
Bis zu 450 kgf |
Höhenbereich |
10 m bis 4.522 m AMSL |
Umgebungstemperatur |
−20 °C bis +50 °C |
Atmosphärischer Druck |
0,57 atm bis 1,0 atm |
Feuchtigkeitsbereich |
20%–80% RH |
Stromerzeugung |
40 kVA Diesel-Generator (415 VAC, 3-Phasen) |
Druckluft |
0–12 bar, 15 kW VFD-gesteuerter Drehkolbenkompressor |
DAQ I/O |
AI: 14 × (4–20 mA); AO: 4 × (0–10 V); DI: 10; DO: 10 |
Datenspeicher |
4 TB RAID-5 NAS |
Konnektivität |
4G/5G-Modem mit VPN; optional Satellitenverbindung |
Akustische Dämpfung |
< 85 dBA in 15 m Entfernung |
Aufbauzeit |
≤ 8 Stunden von Parkposition bis „Motor bereit“ |
Anhängerabmessungen |
5.800 × 2.400 × 2.050 mm (pro Modul) |
Bruttogewicht Anhänger |
≈ 24.000 kg |