Schlauchprüfstand

Über das Produkt

Ingenieure entwickeln maßgeschneiderte Schlauchprüfstände für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Chemie-, Industrie- und Gasbranche. Der Prüfstand ist in der Lage, Schläuche mit einem Druck von bis zu 4500 bar zu testen und unterstützt dabei unterschiedliche Längen. Der Schlauchprüfstand dient zur Prüfung von Haltbarkeit, Druckbeständigkeit und Sicherheit von hydraulischen und industriellen Schlauchleitungen. Er gewährleistet die Einhaltung internationaler Sicherheitsnormen und Fertigungsspezifikationen.
No Image

Bildergalerie

Technische Daten

  • Vorbefüllung: Für einen schnellen Start ist ein integrierter elektrischer Hochdurchfluss-Pumpe (220 V AC, 1 Phase, 50 Hz) eingebaut, um die angeschlossenen Schläuche im Prüfkammerbereich vorzufüllen. Die Befüllung erfolgt über ein haushaltsübliches 1"-Wasseranschluss. Ausgangsdruck: 150–200 psi.
  • Druckprüfung: Die Druckbelastung der Schläuche erfolgt mittels luftbetriebener Haskel-Hochdruckpumpe.
  • Bedienfeld: Das Hauptsteuerfeld enthält Luft- und Elektroschaltungen mit Ein-/Aus-Schaltern und Ventilen.
  • Sicherheitsventil: Ein manuell einstellbares, automatisch entlüftendes Sicherheitsventil verhindert unbeabsichtigte Überdrucksituationen.
  • Druckmanometer: Großdimensionierte Anzeigen sorgen für eine klare und genaue Druckablesung während der Prüfung.

Der Prüfstand wird zur Durchführung von Druck-, Berst- und Lecktests an Hydraulikschläuchen eingesetzt. Optional kann er für Impulstests angepasst werden.

  • 1. Welche Schlauchgrößen können getestet werden?
    Antwort: Üblich sind Durchmesser von 1/4" bis 2". Einige Prüfstände unterstützen auch größere Größen.
  • 2. Welche Druckbereiche werden unterstützt?
    Antwort: Von 500 bar für kleinere Systeme bis über 3000 bar bei industriellen Hochdruckprüfständen.
  • 3. Welches Testmedium wird verwendet?
    Antwort: Wasser wird aufgrund seiner Sicherheit und geringen Kosten bevorzugt, andere Medien sind je nach Bedarf möglich.
  • 4. Gibt es mobile Versionen?
    Antwort: Ja, es sind tragbare Modelle für den Vor-Ort-Einsatz verfügbar.
  • 5. In welchen Branchen wird der Prüfstand eingesetzt?
    Antwort: Öl & Gas, Baumaschinen, Luft- und Raumfahrt, Automobil und Hydrauliksysteme.
  • 6. Welche Normen werden erfüllt?
    Antwort: SAE J343, ISO 6605 u.a. – für standardisierte Testverfahren und Sicherheitsanforderungen.
  • 7. Ist automatisiertes Testen möglich?
    Antwort: Ja, viele Modelle unterstützen automatisierte Testabläufe mit minimalem Personaleinsatz.

Hauptmerkmale

  • Prüfkammer mit transparenter Abdeckung zur sicheren Beobachtung des Schlauchs unter Druck.
  • Mehrfachverteiler (Ein- und Ausgang) in der Kammer zur sicheren Verbindung von Testschläuchen.
  • Fähigkeit, bis zu vier Schläuche gleichzeitig zu testen.
  • Integriertes Sicherheitsventil verhindert Überdruck und schützt das Personal.
  • Ergonomisches Bedienfeld ermöglicht sichere Ein-Mann-Bedienung.
  • Integrierter Behälter mit Sichtglas und Saugfilter für einfache Bedienung und Schutz vor Trockenlauf.
  • Bewährte Technologie und Qualitätsstandard von Haskel International Inc, USA.

Mediengalerie

Videogalerie

PPT Gallery

Download-Bereich

×

Jetzt anfragen

und wir melden uns bei Ihnen.

  • United States+1
  • United Kingdom+44
  • Afghanistan (‫افغانستان‬‎)+93
  • Albania (Shqipëri)+355
  • Algeria (‫الجزائر‬‎)+213
  • American Samoa+1
  • Andorra+376
  • Angola+244
  • Anguilla+1
  • Antigua and Barbuda+1
  • Argentina+54
  • Armenia (Հայաստան)+374
  • Aruba+297
  • Australia+61
  • Austria (Österreich)+43
  • Azerbaijan (Azərbaycan)+994
  • Bahamas+1
  • Bahrain (‫البحرين‬‎)+973
  • Bangladesh (বাংলাদেশ)+880
  • Barbados+1
  • Belarus (Беларусь)+375
  • Belgium (België)+32
  • Belize+501
  • Benin (Bénin)+229
  • Bermuda+1
  • Bhutan (འབྲུག)+975
  • Bolivia+591
  • Bosnia and Herzegovina (Босна и Херцеговина)+387
  • Botswana+267
  • Brazil (Brasil)+55
  • British Indian Ocean Territory+246
  • British Virgin Islands+1
  • Brunei+673
  • Bulgaria (България)+359
  • Burkina Faso+226
  • Burundi (Uburundi)+257
  • Cambodia (កម្ពុជា)+855
  • Cameroon (Cameroun)+237
  • Canada+1
  • Cape Verde (Kabu Verdi)+238
  • Caribbean Netherlands+599
  • Cayman Islands+1
  • Central African Republic (République centrafricaine)+236
  • Chad (Tchad)+235
  • Chile+56
  • China (中国)+86
  • Christmas Island+61
  • Cocos (Keeling) Islands+61
  • Colombia+57
  • Comoros (‫جزر القمر‬‎)+269
  • Congo (DRC) (Jamhuri ya Kidemokrasia ya Kongo)+243
  • Congo (Republic) (Congo-Brazzaville)+242
  • Cook Islands+682
  • Costa Rica+506
  • Côte d’Ivoire+225
  • Croatia (Hrvatska)+385
  • Cuba+53
  • Curaçao+599
  • Cyprus (Κύπρος)+357
  • Czech Republic (Česká republika)+420
  • Denmark (Danmark)+45
  • Djibouti+253
  • Dominica+1
  • Dominican Republic (República Dominicana)+1
  • Ecuador+593
  • Egypt (‫مصر‬‎)+20
  • El Salvador+503
  • Equatorial Guinea (Guinea Ecuatorial)+240
  • Eritrea+291
  • Estonia (Eesti)+372
  • Ethiopia+251
  • Falkland Islands (Islas Malvinas)+500
  • Faroe Islands (Føroyar)+298
  • Fiji+679
  • Finland (Suomi)+358
  • France+33
  • French Guiana (Guyane française)+594
  • French Polynesia (Polynésie française)+689
  • Gabon+241
  • Gambia+220
  • Georgia (საქართველო)+995
  • Germany (Deutschland)+49
  • Ghana (Gaana)+233
  • Gibraltar+350
  • Greece (Ελλάδα)+30
  • Greenland (Kalaallit Nunaat)+299
  • Grenada+1
  • Guadeloupe+590
  • Guam+1
  • Guatemala+502
  • Guernsey+44
  • Guinea (Guinée)+224
  • Guinea-Bissau (Guiné Bissau)+245
  • Guyana+592
  • Haiti+509
  • Honduras+504
  • Hong Kong (香港)+852
  • Hungary (Magyarország)+36
  • Iceland (Ísland)+354
  • India (भारत)+91
  • Indonesia+62
  • Iran (‫ایران‬‎)+98
  • Iraq (‫العراق‬‎)+964
  • Ireland+353
  • Isle of Man+44
  • Israel (‫ישראל‬‎)+972
  • Italy (Italia)+39
  • Jamaica+1
  • Japan (日本)+81
  • Jersey+44
  • Jordan (‫الأردن‬‎)+962
  • Kazakhstan (Казахстан)+7
  • Kenya+254
  • Kiribati+686
  • Kosovo+383
  • Kuwait (‫الكويت‬‎)+965
  • Kyrgyzstan (Кыргызстан)+996
  • Laos (ລາວ)+856
  • Latvia (Latvija)+371
  • Lebanon (‫لبنان‬‎)+961
  • Lesotho+266
  • Liberia+231
  • Libya (‫ليبيا‬‎)+218
  • Liechtenstein+423
  • Lithuania (Lietuva)+370
  • Luxembourg+352
  • Macau (澳門)+853
  • Macedonia (FYROM) (Македонија)+389
  • Madagascar (Madagasikara)+261
  • Malawi+265
  • Malaysia+60
  • Maldives+960
  • Mali+223
  • Malta+356
  • Marshall Islands+692
  • Martinique+596
  • Mauritania (‫موريتانيا‬‎)+222
  • Mauritius (Moris)+230
  • Mayotte+262
  • Mexico (México)+52
  • Micronesia+691
  • Moldova (Republica Moldova)+373
  • Monaco+377
  • Mongolia (Монгол)+976
  • Montenegro (Crna Gora)+382
  • Montserrat+1
  • Morocco (‫المغرب‬‎)+212
  • Mozambique (Moçambique)+258
  • Myanmar (Burma) (မြန်မာ)+95
  • Namibia (Namibië)+264
  • Nauru+674
  • Nepal (नेपाल)+977
  • Netherlands (Nederland)+31
  • New Caledonia (Nouvelle-Calédonie)+687
  • New Zealand+64
  • Nicaragua+505
  • Niger (Nijar)+227
  • Nigeria+234
  • Niue+683
  • Norfolk Island+672
  • North Korea (조선 민주주의 인민 공화국)+850
  • Northern Mariana Islands+1
  • Norway (Norge)+47
  • Oman (‫عُمان‬‎)+968
  • Pakistan (‫پاکستان‬‎)+92
  • Palau+680
  • Palestine (‫فلسطين‬‎)+970
  • Panama (Panamá)+507
  • Papua New Guinea+675
  • Paraguay+595
  • Peru (Perú)+51
  • Philippines+63
  • Poland (Polska)+48
  • Portugal+351
  • Puerto Rico+1
  • Qatar (‫قطر‬‎)+974
  • Réunion (La Réunion)+262
  • Romania (România)+40
  • Russia (Россия)+7
  • Rwanda+250
  • Saint Barthélemy+590
  • Saint Helena+290
  • Saint Kitts and Nevis+1
  • Saint Lucia+1
  • Saint Martin (Saint-Martin (partie française))+590
  • Saint Pierre and Miquelon (Saint-Pierre-et-Miquelon)+508
  • Saint Vincent and the Grenadines+1
  • Samoa+685
  • San Marino+378
  • São Tomé and Príncipe (São Tomé e Príncipe)+239
  • Saudi Arabia (‫المملكة العربية السعودية‬‎)+966
  • Senegal (Sénégal)+221
  • Serbia (Србија)+381
  • Seychelles+248
  • Sierra Leone+232
  • Singapore+65
  • Sint Maarten+1
  • Slovakia (Slovensko)+421
  • Slovenia (Slovenija)+386
  • Solomon Islands+677
  • Somalia (Soomaaliya)+252
  • South Africa+27
  • South Korea (대한민국)+82
  • South Sudan (‫جنوب السودان‬‎)+211
  • Spain (España)+34
  • Sri Lanka (ශ්‍රී ලංකාව)+94
  • Sudan (‫السودان‬‎)+249
  • Suriname+597
  • Svalbard and Jan Mayen+47
  • Swaziland+268
  • Sweden (Sverige)+46
  • Switzerland (Schweiz)+41
  • Syria (‫سوريا‬‎)+963
  • Taiwan (台灣)+886
  • Tajikistan+992
  • Tanzania+255
  • Thailand (ไทย)+66
  • Timor-Leste+670
  • Togo+228
  • Tokelau+690
  • Tonga+676
  • Trinidad and Tobago+1
  • Tunisia (‫تونس‬‎)+216
  • Turkey (Türkiye)+90
  • Turkmenistan+993
  • Turks and Caicos Islands+1
  • Tuvalu+688
  • U.S. Virgin Islands+1
  • Uganda+256
  • Ukraine (Україна)+380
  • United Arab Emirates (‫الإمارات العربية المتحدة‬‎)+971
  • United Kingdom+44
  • United States+1
  • Uruguay+598
  • Uzbekistan (Oʻzbekiston)+998
  • Vanuatu+678
  • Vatican City (Città del Vaticano)+39
  • Venezuela+58
  • Vietnam (Việt Nam)+84
  • Wallis and Futuna (Wallis-et-Futuna)+681
  • Western Sahara (‫الصحراء الغربية‬‎)+212
  • Yemen (‫اليمن‬‎)+967
  • Zambia+260
  • Zimbabwe+263
  • Åland Islands+358

Details

Wichtige Merkmale und Vorteile

1. Druckerzeugung und Leistungsfähigkeit:
   - Maximale Prüfdruckleistung von bis zu 2500 bar (36.250 PSI).
   - Die Druckerzeugung erfolgt durch eine hochzuverlässige, luftbetriebene Hochdruckpumpe von Haskel.
   - Simulation extremer Betriebsbedingungen zur Prüfung auf Festigkeit, Sicherheit und Leckfreiheit.

2. Umfassende Testmodi:
   - Lecktest:
     - Erkennt Druckverluste oder Undichtigkeiten bei Betrieb.
     - Echtzeit-Druck-Zeit-Diagramm zur Visualisierung von Abweichungen.
     - Automatische Auswertung mit präziser Aufzeichnung von Druckabfällen.
   - Dehnungstest:
     - Misst die Längung von Schläuchen unter Hochdruck.
     - Lasergestütztes Präzisionsmesssystem für genaue Ergebnisse.
     - Bewertung des Materialverhaltens zur Sicherstellung der Normkonformität.
   - Bersttest:
     - Ermittelt den maximalen Berstdruck des Schlauchs.
     - Plötzlicher Druckabfall wird automatisch erkannt und grafisch dargestellt.

3. Automatisierung und Effizienz:
   - Vollautomatisierte Testzyklen reduzieren den Personalbedarf.
   - Automatische Datenerfassung und Echtzeitüberwachung gewährleisten Wiederholbarkeit.
   - Ideal für Serienprüfungen in der Produktion.

4. Erweiterte Protokollierung und Berichte:
   - Automatische Generierung von Prüfberichten inkl.:
     - Druckdaten, Dehnungs- und Berstwerte
     - Zeitstempel für Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung
   - Berichte nutzbar für Audits, Zertifizierungen und F&E.

5. Höchste Sicherheit:
   - Sicherheitsventile verhindern Überdruck.
   - Automatischer Notabschaltmechanismus bei Fehlfunktionen.
   - Geschlossene Prüfkabine mit Panzerglas schützt Bediener.
   - Not-Aus-Schalter für sofortigen Testabbruch.

6. Benutzerfreundliche Steuerung:
   - Digitale Bedienoberfläche mit Touchscreen.
   - Übersichtliche Visualisierung aller Parameter und Testergebnisse.
   - Leicht verständliches Interface für effiziente Bedienung.

7. Präzise Kalibrierung:
   - Integrierte Kalibrierwerkzeuge zur Sicherung langzeitstabiler Messergebnisse.
   - Kalibrierung gemäß internationalen Normen (z. B. ISO 17025).

Einsatzbereiche

Der Schlauchprüfstand ist ideal für alle Branchen, in denen hydraulische Systeme unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen:

1. Hydraulikindustrie:
   - Prüfung von Schläuchen in Baumaschinen, Industrieanlagen und Pipeline-Systemen.

2. Automobilindustrie:
   - Validierung von Hydraulikleitungen in Lkw, Baumaschinen und Schwerfahrzeugen.

3. Luft- und Raumfahrt:
   - Prüfung von Hochdruckschläuchen in Flugzeugsystemen unter extremen Bedingungen.

4. Maritime Industrie:
   - Anwendung auf Schiffsantriebe und Offshore-Plattformen – getestet auf Salzwasser- und Druckbeständigkeit.

5. Verteidigung:
   - Für militärische Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge mit höchstem Sicherheitsanspruch.

6. OEMs und Hersteller:
   - Für Serienproduktion und Qualitätssicherung von Hydraulikkomponenten.

Technische Daten

Eigenschaft Spezifikation
Maximaler Prüfdruck Bis zu 2500 bar (36.250 PSI)
Druckerzeugung Haskel Hochdruck-Luftpumpe
Testarten Lecktest, Dehnungstest, Bersttest
Berichtserstellung Automatisiert, mit Zeitstempel
Sicherheitsfunktionen Ventile, Abschaltung, Panzerglas, Not-Aus
Bedienung Digitales Touchscreen-Panel
Längenmessung Laser-Präzisionsmesssystem
Kalibrierung Nach internationalen Standards
Vorteile des Systems: - Effizienz: Automatisierte Abläufe sparen Zeit und Personal. - Präzision: Hohe Genauigkeit durch moderne Sensorik und Lasermessung. - Sicherheit: Mehrstufige Schutzmechanismen für sichere Tests. - Vielseitigkeit: Unterstützt verschiedene Schlauchtypen und Testprotokolle. - Normenkonformität: Entspricht internationalen Industriestandards. Hersteller: Neometrix Defence Limited

Trending Products

Share This Page