Details
Das Stickstofferzeugungs-, Speicher- und Verteilungssystem (UGSS N2) ist eine fortschrittliche Lösung zur Erzeugung von Stickstoffgas und dessen Kompression in Hochdruckflaschen mit bis zu 350 kg/cm².
Hauptmerkmale
- Stickstofferzeugung: Produktion von hochreinem Stickstoff für industrielle, medizinische und wissenschaftliche Anwendungen.
- Flaschenbefüllung: Komprimierung und Transfer von Stickstoff in Lagerflaschen für einfache Handhabung und Transport.
- Hochdruckfähigkeit: Unterstützung von Drücken bis zu 350 kg/cm² – ideal für anspruchsvolle Szenarien.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Lebensmittelverarbeitung, Produktion und Labore.
- Spezialisierte Komponenten: Kompressoren, Tanks und Steuerungssysteme sorgen für sicheren und effizienten Betrieb.
Spezifikationen
- Modellname: UGSSN2
- Betrieb: Im Freien
- Temperaturbereich: -20 °C bis +55 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: Bis zu 100 %
- Windgeschwindigkeit: Bis 100 km/h
- Höhe: Bis zu 3500 m über dem Meeresspiegel
- Regen: Von leichtem Nieselregen bis Starkregen
- Salznebel: Geeignet für salzhaltige Umgebungen
- Stickstofferzeugungsrate: 400 ±5 % Liter in 10 Stunden
- Stickstoffreinheit: 99,5 %
- Druck: 350 bar
- Taupunkt: -65 °C @ 150 kg/cm²
- Speicherkapazität: 640 Liter @ 350 bar
- Medium: Stickstoff
- Booster-Typ: Elektrisch / pneumatisch
- Energiequelle: Motor oder Batterie des Fahrzeugs
- Booster-Verhältnis: Mindestens 10:1
- Ausgangsdruck: 350 bar
- Rückdruck: 35 bar
- Eingangsdruckbereich: 0 bis 350 bar
- Einlassfilterung: 0,01 Mikrometer mit Verstopfungsanzeige, Filterelement austauschbar
- Auslassfilterung: 0,01 Mikrometer mit Verstopfungsanzeige, Filterelement austauschbar
- Hochdruck-Stickstoffspeicher: 16 Zylinder à 40 Liter in einem Kaskadensystem, unterteilt in 4 Sektionen mit Steuerventilen am Bedienfeld